angeborene Fehlentwicklung
1angeborene Fehlentwicklung — Dysgenese (fachsprachlich) …
2Dysgenese — angeborene Fehlentwicklung …
3Oligodontie — Oli|go|don|tie, die; [zu griech. odoús (Gen.: odóntos) = Zahn] (Med.): angeborene Fehlentwicklung des Gebisses, bei der weit weniger als 32 Zähne ausgebildet werden …
4Oligodontie — Olig|odonti̲e̲ [zu ↑oligo... u. gr. ὀδους, Gen.: ὀδοντος = Zahn] w; , ...i̱en: angeborene Fehlentwicklung des Gebisses, bei der weit weniger als (normalerweise) 32 Zähne ausgebildet werden …
5Oligodontie — Oli|go|don|tie* die; <zu gr. odoús, Gen. odóntos »Zahn« u. 2↑...ie> angeborene Fehlentwicklung des Gebisses, bei der weit weniger als (normalerweise) 32 Zähne ausgebildet werden (Med.) …
6Gonadendysgenesie — Klassifikation nach ICD 10 E28 ovarielle Dysfunktion E29 testikuläre Dysfunktion Q50 An …
7Kyphose — Klassifikation nach ICD 10 M40 Kyphose und Lordose M40.0 Kyphose als Haltungsstörung M40.1 …
8Nebenmilz — Klassifikation nach ICD 10 Q89.0 Angeborene Fehlbildungen der Milz …
9Entartung (Medizingeschichte) — Die Vorstellung von einer Entartung oder Degeneration des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Aus bestimmten… …
10Ohrmuschelfehlbildung — Klassifikation nach ICD 10 Q16 Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen Q17 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres …